
Energieeffizient sanieren: Mit toom und Partnern zur klimafreundlichen Immobilie
Private Haus- und Wohnungseigentümer:innen nehmen eine entscheidende Rolle ein, wenn es um die energetische Erneuerung des Gebäudebestands geht. Eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Instituts forsa im Auftrag von toom zeigt deutlich: Die Bereitschaft, aktiv zu werden, ist hoch – doch fehlt es vielerorts noch an fundiertem Wissen und praktischer Unterstützung, um dieses Engagement flächendeckend umzusetzen. Genau hier setzt toom an. Gemeinsam mit Partnerunternehmen wie Fuchs & Eule, Otovo und hansetherm stellt der Baumarkt ein umfassendes Angebot bereit, das Eigentümer:innen Schritt für Schritt durch den Sanierungsprozess begleitet.
Der Gebäudesektor ist für etwa ein Drittel der CO₂-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Insbesondere bestehende Wohnimmobilien bieten großes Potenzial zur Energieeinsparung und für klimafreundliche Maßnahmen. Da der Großteil dieser Immobilien in Privatbesitz ist, tragen insbesondere private Eigentümer:innen eine zentrale Verantwortung für die Umsetzung energetischer Modernisierungen. Wie sehr das Thema bereits im Alltag dieser Zielgruppe angekommen ist, zeigt die forsa-Erhebung: 88 Prozent der befragten Personen messen der Energieeffizienz ihres Hauses oder ihrer Wohnung eine hohe bis sehr hohe Bedeutung bei. Gleichzeitig zeigt sich, dass lediglich 27 Prozent das Gefühl haben, gut oder sehr gut über Fördermöglichkeiten informiert zu sein.
Die Nachfrage nach umfassender Unterstützung ist entsprechend groß. So wünschen sich 79 Prozent der Befragten eine Lösung, bei der sämtliche Leistungen gebündelt aus einer Hand angeboten werden. toom reagiert auf dieses Bedürfnis mit einem Handwerksservice, der gemeinsam mit Partnern wie Fuchs & Eule, Otovo und hansetherm ein ganzheitliches Sanierungsökosystem bietet – von der qualifizierten Energieberatung mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP) und der Unterstützung bei Förderanträgen über die Installation moderner Heiz- und Solartechnologien bis hin zur handwerklich fachgerechten Umsetzung. Sobald Fuchs & Eule den iSFP und die Förderfähigkeit des Projekts eingeschätzt haben, übernimmt der toom Handwerksservice die weitere Ausführung. Verlässliche Preise und professionelle Umsetzung sollen dabei jederzeit gewährleistet sein. Auf diese Weise positioniert sich toom als umfassender Lösungsanbieter im Bereich der Gebäudesanierung und baut seine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit weiter aus.
René Haßfeld, CEO von toom Baumarkt, betont in diesem Zusammenhang, dass viele Menschen ein großes Interesse an der energetischen Modernisierung ihres Zuhauses hätten – in der Praxis aber oft auf Unsicherheiten stießen. Ziel von toom sei es deshalb, nicht nur einzelne Produkte anzubieten, sondern konkrete, alltagstaugliche Lösungen, die durch ein starkes Partnernetzwerk zuverlässig und verständlich umgesetzt werden könnten.
Dass dieser Ansatz auf breites Interesse trifft, zeigt ein weiterer Befund der Studie: Rund ein Viertel der befragten Eigentümer:innen plant innerhalb der kommenden Jahre Investitionen in energetische Maßnahmen. Am häufigsten genannt wird dabei der Austausch der Heizungsanlage (52 Prozent), gefolgt von der Installation einer Photovoltaikanlage (50 Prozent). Auch Maßnahmen zur Wärmedämmung (37 Prozent), neue Fenster (29 Prozent) und Smart-Home-Technologien (16 Prozent) stehen auf der Agenda. Die Ergebnisse machen deutlich: Der Wille zur Veränderung ist vorhanden – was fehlt, sind niedrigschwellige, verlässliche Unterstützungsangebote.
Hintergrund zur Befragung
Die repräsentative Online-Erhebung wurde im März 2025 von forsa im Auftrag von toom durchgeführt. Insgesamt wurden 1.005 Eigentümer:innen von Wohnimmobilien in Deutschland ab 18 Jahren befragt. Ziel war es, ein aktuelles Bild zur Stimmungslage rund um energetische Sanierungen zu erhalten – insbesondere hinsichtlich des Informationsstands, der Investitionsbereitschaft, bestehender Hürden und des konkreten Unterstützungsbedarfs.
Weitere Informationen zum Serviceangebot finden sich unter: toom.de/service
Über toom
Mit etwa 300 Standorten – darunter toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt – sowie rund 18.000 Mitarbeitenden und einem Bruttoumsatz von ca. 3 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Unternehmen im deutschen Baumarktsegment. Das Unternehmen gehört zur genossenschaftlich organisierten REWE Group, einem der bedeutendsten Handels- und Tourismusanbieter in Deutschland und Europa. Im Jahr 2024 erzielte die REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von 96 Milliarden Euro. Seit der Gründung im Jahr 1927 ist die Unternehmensgruppe in 21 europäischen Ländern aktiv und beschäftigt rund 390.000 Menschen.
toom ist seit 2016 Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Mit dieser Auszeichnung geht das Unternehmen als Arbeitgeber neue Wege, um Mitarbeitende in verschiedenen Lebensphasen individuell zu unterstützen und familienbewusste Arbeitsbedingungen zu fördern.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von toom Baumarkt GmbH/ Veröffentlicht am 11.06.2025